Der Nachfolger der Cine S2 und Cine CT V7 Karten als Max Serie. Als reine Twin Tuner Karte für alle DVB und ISDB Empfangsarten unter Windows und Linux. Multi-Standard TV-Karte für den PCI Express Slot mit zwei TV-Tunern.
Die Digital Devices Max M2 ist eine Multi-Standard TV-Karte für den PCI Express Slot mit zwei TV-Tunern für Windows® und Linux. Diese vielseitige und leistungsfähige DVB-Karte ist für anspruchsvolle TV-Zuschauer sowie für den professionellen und industriellen Einsatz konzipiert. Sie bietet eine breite Palette an Empfangsarten und zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus, was sie ideal für den 24/7 Betrieb macht. Mit Unterstützung für Unicable® (EN50494) und JESS® sowie Unicable® II (EN50607) bietet sie zudem eine effiziente Verteilung von Satellitensignalen über ein einziges Kabel. Ebenfalls benötigt sie auch nur eine Signalleitung für den Breitband Kabel oder Antennen Betrieb.
Mit der Max M2 können Sie digitale TV- und Radiosignale in herausragender Qualität empfangen. Dank ihrer modularen Bauweise und der Unterstützung zahlreicher Standards passt sich die Karte flexibel Ihren individuellen Bedürfnissen an. Ob Satelliten-, Kabel- oder terrestrischer Empfang – die Max M2 bietet Ihnen maximale Flexibilität und Leistung. Der integrierte GTL-Port ermöglicht zudem die nahtlose Integration mit anderen Digital Devices Systemen, wie z.B. den Octopus NET Streaming Servern für SAT>IP und Multicast.
Hauptmerkmale:
Umfassende Empfangsarten:
DVB-Standard
Übertragungsweg
Definition
DVB-S
Digital - Satellit
Empfang digitaler Satellitensignale meist für Standardauflösungen (SD)
DVB-S2
Digital - Satellit
Unterstützung erweiterter Modulation und höherer Datenraten für HD- und 4K | UHD-Satellitensignale.
DVB-S2X
Digital - Satellit
Weiterentwicklung von DVB-S2 für noch höhere Bandbreiten und Effizienz.
ISDB-S
Digital - Satellit
Digitaler Satellitenstandard, hauptsächlich in Japan verwendet.
DVB-C
Digital - Kabel
Digitales Kabelfernsehen für eine Vielzahl von Kanälen und Radioprogrammen.
ISDB-C
Digital - Kabel
Digitaler Kabelstandard, hauptsächlich in Japan verwendet.
J.83 Annex B
Digital - Kabel
Standard für digitales Kabelfernsehen, hauptsächlich in Nordamerika und Südkorea verwendet.
DVB-T
Digital - Antenne
Digitale terrestrische Signale in Standardauflösung.
DVB-T2
Digital - Antenne
Erweiterung von DVB-T für höhere Auflösungen und bessere Kompression.
ISDB-T
Digital - Antenne
Digitaler terrestrischer Standard, vor allem in Japan verwendet.
Dual-Tuner: Die Karte verfügt über zwei unabhängige Tuner, die für verschiedene Empfangsarten konfiguriert werden können.
Erweiterbare Modulbauweise: Modular erweiterbar, um zusätzliche Module und Tuner hinzuzufügen über PCIe, die den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.
GTL-Port: Ermöglicht die nahtlose Integration mit anderen Digital Devices Systemen und bietet eine hohe Datenübertragungsrate. Kann beispielsweise für den Anschluss an Octopus NET Streaming Server genutzt werden füt SAT>IP und Multicast.
Unicable®-, Unicable® II- und JESS®-Unterstützung: Die Karte unterstützt Unicable® (SCR - Single Cable Routing) nach EN50494 und JESS® (Jultec Enhanced Stacking System) sowie Unicable® II nach EN50607, was eine einfache und effiziente Verteilung von Satellitensignalen über ein einziges Kabel ermöglicht.
Was ist Unicable® und JESS®?
Unicable®/JESS® ist ein Standard für die Einkabelverteilung von Satellitensignalen. Es ermöglicht die Versorgung mehrerer Empfänger über ein einziges Koaxialkabel. Dies wird durch die Verwendung von speziellen LNBs (Low Noise Block Converters) und Multischaltern erreicht, die die Signale so aufbereiten, dass sie von mehreren Receivern unabhängig voneinander genutzt werden können. JESS® (Jultec Enhanced Stacking System) ist eine Erweiterung des Unicable®-Standards und bietet zusätzliche Funktionen und eine höhere Kapazität. Unicable® II bietet die gleiche Funktionalität wie JESS® und wird ebenfalls nach EN50607 standardisiert.
Technische Daten:
Empfangsstandards: DVB-S, DVB-S2, DVB-S2X, DVB-C, DVB-C2, DVB-T, DVB-T2, ISDB-T, ISDB-S, J.83 Annex B.
Schnittstelle: PCIe.
Maximale Auflösung: 8K Ultra HD und höher.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows® 7, 8, 10, 11 und Linux.
Unicable®-Unterstützung: Ja, nach EN50494 und EN50607.
DiSEqC 2.0: Ja.
Leistungsaufnahme: ca. 7 Watt.
Anwendungsfälle:
Einsatz im Dauerbetrieb: Die Karte ist für den 24/7 Betrieb ausgelegt und eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind.
Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche TV-Anwendungen wie DVBViewer, MediaPortal, VDR und Tvheadend.
Green IT:
Umweltfreundliches Design mit einer niedrigen Leistungsaufnahme und Verzicht auf Tantal- und Elektrolytkondensatoren.
Made in Germany
Digital Devices Max M4 Multituner TV Karte- das Multitalent für Satellit, Kabel oder Terrestrischen Empfang
Eine 4-fach Multi-Band Tuner HD TV Karte - Tuner Karte für den PCIe Slot für die folgenden Empfangsarten:
DVB-S (Satelliten Tuner)
DVB-S2 (Satelliten Tuner)
ISDB-S (Satelliten Tuner)
DVB-C (Kabel Tuner)
DVB-C2 (Kabel Tuner)
ISDB-C (Kabel Tuner)
J.83 Annex B (Kabel Tuner)
DVB-T (Terrestrischer Tuner)
DVB-T2 (Terrestrischer Tuner)
ISDB-T (Terrestrischer Tuner)
Die Digital Devices Max M4 ist eine Multituner TV Karte. Sie verfügt über die Möglichkeiten des digitalen Empfangs für Satellit (DVB-S / S2/ISDB-S), Kabel (DVB-C / C2/ISDB-C/J.83 Annex B) oder Terrestrisch (DVB-T / T2 / ISDB-T).
Der Empfang von SD bis Ultra HD modulierten Kanälen auf den Transpondern der Provider stellt für die M4 kein Problem dar. Durch die geringe Stromaufnahme von ~7 Watt, arbeitet die Karte sehr ökonomisch. Die Max M4 Multituner Karte kommt im Full Profile Format (Volle Bauhöhe) mit entsprechendem Slotblech.
Die Wahl der Empfangsart passiert dynamisch. Die Max M4 besitzt vier einzeln arbeitende Frontends, je nachdem welche Anforderung an die Karte gestellt wird, schaltet diese automatisch auf einen freien Kabel, Satelliten oder terrestrischen Tuner, somit entfällt ein umprogrammieren der Empfangsart im laufenden Betrieb für Wechselnde Bedingungen. So kann ein DVB-C oder DVB-T2 Anschluss für Schlechtwetter Alternative bei gestörten SAT Empfang genutzt werden, um einen laufenden Betrieb aufrecht zu halten.
Empfangen Sie Sender aus unterschiedlichen Quellen, wie SAT und Terrestrisch, ohne die Investitionen in verschiedene Empfangssysteme. Soll am Einsatzort nicht nur Satellit sondern auch Kabel-TV empfangen werden (z.B. für Lokalsender), ist dies mit der Max M4 nun problemlos möglich.
Für den Betrieb an einer Satellitenanlage, benötigen Sie bei konventionellen Stern Verkabelungen für jeden genutzten DVB-S Tuner eine Leitung zur Max M4, somit ist die Karte voll DiSEqC fähig einsetzbar. Ebenso ist die Nutzung an Unicable I (EN50494) und Unicable II/JESS (EN50607) Anlagen problemlos möglich. Für die Versorgung der einzelnen SAT Tuner werden hier mit einem Unicable Splitter die SAT Eingänge der Karte mit dem Unicable System verbunden.
Für den Betrieb an einem Kabelanschluss oder terrestrische Antenne ist nur ein Kabel von der Dose oder Antenne nötig. Das Signal wird intern auf die Tuner verteilt, so dass kein Splitter oder ähnliches benötigt wird.(IEC Adapter auf F-Buchse für Anschluß an Antenne oder BK Anlage im Lieferumfang enthalten)
Im Bereich der Datenanalyse erhalten Sie nun die Daten aus einer Hand von unterschiedlichen Empfangswegen, z.B. Werbeanalyse, Zeitversatz, Datenrate der einzelnen Übertragungen. Ebenfalls bietet hier die dynamische Umschaltung der benötigten Empfangsart Vorteile, da ein Wechsel sofort möglich ist.
Das Hardwaredesign der Karte ermöglicht einen reibungslosen Betrieb im 24/7 Bereich, sowohl im professionellen wie auch im Heimbedarf. Dank dem Einsatz hochwertiger Komponenten, wie keramische Kondensatoren und der Verzicht auf Umweltgefährdende Stoffe, gewährleistet die Max M4 eine lange Lebensdauer auch bei permanenten Einsatz der Hardware.
Die Digital Devices Max M4 lässt sich mit einer Octopus Single-CI oder Octopus Twin-CI Karte über einen zusätzlichen PCIe erweitern und natürlich ist auch anderweitig angeschlossenes Flex-CI Module von Digital Devices nutzbar.
Treiber für Windows XP, Windows 7, Windows 8(.1) sowie Windows 10 und Linux.
*1 Unicable® Voraussetzung: Unicable®/ SCR / CENELEC EN50494 konformes LNB oder Multischalter nach EN50494*2 JESS ®Voraussetzung: Jess®/ CENELEC EN50607 konformes LNB oder Multischalter nach EN50607
(IEC adapter to F socket for connection to antenna or BK system included in the scope of delivery)
Die aktuelle Multi Tuner Digital Devices MAX M8 Europe TV-Karte ist ab sofort verfügbar. Konzipiert für den PCI Express Slot, empfängt sie mit acht unabhängigen Multi-Tunern Satelliten-, Kabel- und terrestrische Signale.
Dank ihres kompakten Designs, des niedrigen Stromverbrauchs und der Fähigkeit, DVB- sowie ISDB-Signale aus Satelliten, Kabel und terrestrischen Quellen zu verarbeiten, bietet diese Karte flexible Einsatzmöglichkeiten unter Windows® und Linux.
Acht Multi-Standard-Tuner für den simultanen Empfang mehrerer Programme
PCI Express für schnelle Datenübertragungsraten
Niedriger Stromverbrauch für energieeffiziente Setups
Treiberunterstützung für Windows® 7, 8, 10, 11 und Linux
Unterstützung von Unicable® und JESS® gemäß EN50494 und EN50607
Eine ideale Lösung für anspruchsvolle TV- und Streaming-Projekte, kompatibel mit einer Vielzahl von TV-Applikationen wie:DD-TV | Windows® Media Center | DVBViewer | MediaPortal | VDR | Tvheadend | Cesbo Astra
Unterstützte Empfangsarten:
DVB-S (Satelliten-Tuner)
DVB-S2 (Satelliten-Tuner)
DVB-S2X (Satelliten-Tuner)
ISDB-S (Satelliten-Tuner)
DVB-C (Kabel-Tuner)
ISDB-C (Kabel-Tuner)
J.83 Annex B (Kabel-Tuner)
DVB-T (terrestrischer Tuner)
DVB-T2 (terrestrischer Tuner)
ISDB-T (terrestrischer Tuner)
Weitere Details zu den Empfangsarten finden Sie in der Rubrik „Technische Daten“.
Verwenden Sie die acht Tuner für jede Empfangsart oder einen hybriden Satellitenbetrieb in Kombination mit einem Breitbandkabel oder terrestrischem Signal.
Zum Betrieb mit Breitband- oder terrestrischem Signal ist lediglich ein einzelnes Signalkabel erforderlich.Der Empfang von Satellitensignalen erfolgt via Unicable auf Einkabelanlagen (SCR – Single Cable Routing) und benötigt ebenfalls nur ein Kabel.
Voraussetzung für den Betrieb an einer Satellitenanlage (LNB oder Mulitschalter) ist ein Unicable®1 (EN50494) oder Unicable-II®/JESS®2 (EN50607) System.
Auch der Empfang mehrerer Satelliten (DiSEqC) ist mit Einkabelanlagen realisierbar.
Flexibel und leistungsstark
Die MAX M8 ermöglicht den parallelen Empfang und die Verarbeitung mehrerer TV-Streams über Kabel- oder terrestrische Signale. Perfekt für anspruchsvolle TV- und Streaming-Anwendungen, Medienserver, digitale Videorekorder, TV-Analysen und vieles mehr.
GTL-Port für Systemintegration
Der GTL-Port (20-poliger Pin-Header) erlaubt eine direkte Integration der MAX M8 in bestehende sowie zukünftige Digital Devices Systeme. So wird eine nahtlose Verbindung mit Octopus NET Mainboards oder der Octopus GTL Bridge für miniPCI Express ermöglicht.
Hinweis:Der GTL-Port ist nicht kompatibel mit älteren DuoFlex Twin Tuner-Erweiterungskarten.Das Unicable-Protokoll ermöglicht, bis zu 8 Teilnehmer über ein Signalkabel zu versorgen. Mit UnicableII®/JESS® können sogar bis zu 32 Teilnehmer unterstützt werden – vorausgesetzt, es sind ausreichend Tuner vorhanden.
Made in Germany
Eine DVB-S/S2/S2X 8-fach HD TV Karte - Tuner Karte für den PCIe Slot - kleiner geht es nicht.
Die Digital Devices MAX SX8 Basic - (DVB-S2 / DVB-S2X 4/8) ist eine HDTV-Tuner Karte für den PCI Express Slot mit acht TV-Tunern (vier Full-Spectrum Tuner mit acht DVB-S/S2/S2X Demodulatoren ermöglichen den gleichzeitigen Empfang von 8 vollständigen DVBS/S2/S2X Transpondern). Die ultrakompakte Bauweise, der geringe Stromverbrauch (ca. 7 Watt), die Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable® *1 und JESS® *2 Unterstützung, ermöglichen den flexiblen Einsatz in jeder Lösungssituation.
Die Digital Devices MAX SX8 Basic lässt sich mit einer Octopus Single-CI oder Octopus Twin-CI Karte für einen zusätzlichen PCIe erweitern. Nutzbar unter Windows 7, Windows 8(.1) sowie Windows 10 und Linux, kann die Digital Devices MAX SX8 sich durch die flexible Wahl des Betriebsmodus individuell an die Umgebung anpassen.
Im Betriebsmodus „Quad“, kann die Karte an Quad-LNBs oder 4er Multischalter angeschlossen werden und unterstützt einen Satelliten.
Bei Nutzung eines Quattro-LNBs oder des Stammausgangs eines Multischalters, ist der Betriebsmodus „Quattro“ für einen Satelliten wählbar. (Beide Betriebsarten benötigen für 8 Tuner nur 4 Kabel, dank integriertem Multischalter)
Im Betriebsmodus „Einkabel“ kann die Karte für die Nutzung über ein Antennenkabel per Unicable® *1 oder JESS® *2 Support betrieben werden. Dabei können bei Nutzung von Unicable® bis zu 8 Tuner und für JESS® mit bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel versorgt werden. Mehrere Satelliten werden in diesem Modus unterstützt. (In dieser Betriebsart benötigen Sie für 8 Tuner nur 1 Kabel an Port1, dank integriertem Multischalter)
Im Betriebsmodus "4 Tuner" können die vier Eingänge der Karte wie einzelne Tuner verwendet werden. Mehrere Satelliten werden in diesem Modus unterstützt. (In dieser Betriebsart benötigen Sie 1 bis 4 Kabel von einem Multischalter oder LNB mit integriertem Multischalter)
Auch die Digital Devices MAX SX8 Basic ist mit zahlreichen TV-Applikationen nutzbar.
*1 Unicable® Voraussetzung: Unicable®/ SCR / CENELEC En50494 konformes LNB oder Multischalter nach En50494*2 JESS ®Voraussetzung: Jess®/ CENELEC En50607 konformes LNB oder Multischalter nach En50607
Die Digital Devices MAX SX8 Basic lässt sich mit einer Octopus Single-CI oder Octopus Twin-CI Karte für PCIe erweitern. Natürlich ist auch ein an eine Cine oder Octopus Bridge angeschlossenes Flex-CI nutzbar.
Eine DVB-S/S2/S2X 8-fach HD TV Karte - Tuner Karte für den PCIe Slot - kleiner geht es nicht.
Die Digital Devices MAX SX8 - (DVB-S2 / DVB-S2X 4/8) ist eine HDTV-Tuner Karte für den PCI Express Slot mit acht TV-Tunern (vier Full-Spectrum Tuner mit acht DVB-S/S2/S2X Demodulatoren ermöglichen den gleichzeitigen Empfang von 8 vollständigen DVBS/S2/S2X Transpondern). Die ultrakompakte Bauweise, der geringe Stromverbrauch (ca. 7 Watt), die Wahl des Betriebsmodus sowie Unicable® *1 und JESS® *2 Unterstützung, ermöglichen den flexiblen Einsatz in jeder Lösungssituation.
Die Digital Devices MAX SX8 lässt sich mit einer Octopus Single-CI oder Octopus Twin-CI Karte für einen zusätzlichen PCIe erweitern. Nutzbar unter Windows 7, Windows 8(.1) sowie Windows 10 und Linux, kann die Digital Devices MAX SX8 sich durch die flexible Wahl des Betriebsmodus individuell an die Umgebung anpassen.
Im Betriebsmodus „Quad“, kann die Karte an Quad-LNBs oder 4er Multischalter angeschlossen werden und unterstützt einen Satelliten.
Bei Nutzung eines Quattro-LNBs oder des Stammausgangs eines Multischalters, ist der Betriebsmodus „Quattro“ für einen Satelliten wählbar. (Beide Betriebsarten benötigen für 8 Tuner nur 4 Kabel, dank integriertem Multischalter)
Im Betriebsmodus „Einkabel“ kann die Karte für die Nutzung über ein Antennenkabel per Unicable® *1 oder JESS® *2 Support betrieben werden. Dabei können bei Nutzung von Unicable® bis zu 8 Tuner und für JESS® mit bis zu 32 Tuner über ein Antennenkabel versorgt werden. Mehrere Satelliten (DiSEqC) werden in diesem Modus unterstützt. (In dieser Betriebsart benötigen Sie für 8 Tuner nur 1 Kabel an Port1, dank integriertem Multischalter)
Im Betriebsmodus "4 Tuner" können die vier Eingänge der Karte wie einzelne Tuner verwendet werden. Mehrere Satelliten (DiSEqC) werden in diesem Modus unterstützt. (In dieser Betriebsart benötigen Sie 1 bis 4 Kabel von einem Multischalter oder LNB mit integriertem Multischalter)
Auch die Digital Devices MAX SX8 ist mit zahlreichen TV-Applikationen nutzbar.
*1 Unicable® Voraussetzung: Unicable®/ SCR / CENELEC En50494 konformes LNB oder Multischalter nach En50494*2 JESS ®Voraussetzung: Jess®/ CENELEC En50607 konformes LNB oder Multischalter nach En50607
Die Digital Devices MAX SX8 lässt sich mit einer Octopus Single-CI oder Octopus Twin-CI Karte für PCIe erweitern. Natürlich ist auch ein an eine Cine oder Octopus Bridge angeschlossenes Flex-CI nutzbar.
Für alle DVB und ISDB Empfangsarten unter Windows und Linux. Eine Multi-Standard TV-Karte für den PCI Express Slot mit zwei TV-Tunern und Twin CI Slot.
Die Digital Devices Octopus CI M2 ist eine Multi-Standard TV-Karte für den PCI Express Slot mit zwei TV-Tunern und Twin CI Slot für Windows® und Linux . Diese vielseitige und leistungsfähige DVB-Karte für anspruchsvolle TV-Zuschauer sowie für den professionellen und industriellen Einsatz konzipiert. Sie bietet eine breite Palette an Empfangsarten und zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus, was sie ideal für den 24/7 Betrieb macht. Mit Unterstützung für Unicable® und JESS® sowie Unicable® II bietet sie zudem eine effiziente Verteilung von Satellitensignalen über ein einziges Kabel.
Mit der Octopus CI M2 können Sie digitale TV- und Radiosignale in herausragender Qualität empfangen. Dank ihrer modularen Bauweise und der Unterstützung zahlreicher Standards passt sich die Karte flexibel Ihren individuellen Bedürfnissen an. Ob Satelliten-, Kabel- oder terrestrischer Empfang – die Octopus CI M2 bietet Ihnen maximale Flexibilität und Leistung. Der integrierte GTL-Port ermöglicht zudem die nahtlose Integration mit anderen Digital Devices Systemen, wie z.B. den Octopus NET Streaming Servern für SAT>IP und Multicast.
Hauptmerkmale:
Umfassende Empfangsarten:
DVB-S (Satelliten Tuner): Empfang digitaler Satellitensignale in Standardauflösung (SD).
DVB-S2 (Satelliten Tuner): Unterstützung erweiterter Modulation und höherer Datenraten für HD- und UHD-Satellitensignale.
DVB-S2X (Satelliten Tuner): Weiterentwicklung von DVB-S2 für noch höhere Bandbreiten und Effizienz.
ISDB-S (Satelliten Tuner): Digitaler Satellitenstandard, hauptsächlich in Japan verwendet.
DVB-C (Kabel Tuner): Digitales Kabelfernsehen für eine Vielzahl von Kanälen und Radioprogrammen.
ISDB-C (Kabel Tuner): Digitaler Kabelstandard, hauptsächlich in Japan verwendet.
J.83 Annex B (Kabel Tuner): Standard für digitales Kabelfernsehen, hauptsächlich in Nordamerika und Südkorea verwendet.
DVB-T (Terrestrischer Tuner): Empfang digitaler terrestrischer Signale in Standardauflösung.
DVB-T2 (Terrestrischer Tuner): Erweiterung von DVB-T für höhere Auflösungen und bessere Kompression.
ISDB-T (Terrestrischer Tuner): Digitaler terrestrischer Standard, vor allem in Japan verwendet.
Dual-Tuner: Die Karte verfügt über zwei unabhängige Tuner, die flexibel für verschiedene Empfangsarten konfiguriert werden können.
Twin CI-Slots: Unterstützung für zwei CI-Module zur Entschlüsselung von Pay-TV-Sendern, die nicht CI+ verschlüsselt sind. Multi-Transponder-Entschlüsselung (MTD) ermöglicht die Entschlüsselung mehrerer Kanäle gleichzeitig. Hinweis: Die CI-Slots unterstützen kein CI+.
Erweiterbare Modulbauweise: Modular erweiterbar, um zusätzliche Module und Tuner hinzuzufügen über PCIe, die den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.
GTL-Port: Ermöglicht die nahtlose Integration mit anderen Digital Devices Systemen und bietet eine hohe Datenübertragungsrate. Kann beispielsweise für den Anschluss an Octopus NET Streaming Server genutzt werden füt SAT>IP und Multicast.
Unicable®-, Unicable® II- und JESS®-Unterstützung: Die Karte unterstützt Unicable® (SCR - Single Cable Routing) nach EN50494 und JESS® (Jultec Enhanced Stacking System) sowie Unicable® II nach EN50607, was eine einfache und effiziente Verteilung von Satellitensignalen über ein einziges Kabel ermöglicht.
Was ist Unicable® und JESS®?
Unicable®/JESS® ist ein Standard für die Einkabelverteilung von Satellitensignalen. Es ermöglicht die Versorgung mehrerer Empfänger über ein einziges Koaxialkabel. Dies wird durch die Verwendung von speziellen LNBs (Low Noise Block Converters) und Multischaltern erreicht, die die Signale so aufbereiten, dass sie von mehreren Receivern unabhängig voneinander genutzt werden können. JESS® (Jultec Enhanced Stacking System) ist eine Erweiterung des Unicable®-Standards und bietet zusätzliche Funktionen und eine höhere Kapazität. Unicable® II bietet die gleiche Funktionalität wie JESS® und wird ebenfalls nach EN50607 standardisiert.
Technische Daten:
Empfangsstandards: DVB-S, DVB-S2, DVB-S2X, DVB-C, DVB-C2, DVB-T, DVB-T2, ISDB-T, ISDB-S, J.83 Annex B.
Schnittstelle: PCIe.
CI-Slots: 2x für CI-Module (kein CI+).
Maximale Auflösung: 8K Ultra HD und höher.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows® 7, 8, 10, 11 und Linux.
Unicable®-Unterstützung: Ja, nach EN50494 und EN50607.
DiSEqC 2.0: Ja.
Leistungsaufnahme: ca. 7 Watt.
Anwendungsfälle:
Einsatz im Dauerbetrieb: Die Karte ist für den 24/7 Betrieb ausgelegt und eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind.
Kompatibilität: Unterstützt zahlreiche TV-Anwendungen wie DVBViewer, MediaPortal, VDR und Tvheadend.
Green IT: Umweltfreundliches Design mit einer niedrigen Leistungsaufnahme und Verzicht auf Tantal- und Elektrolytkondensatoren.
Die Digital Devices Octopus CI M2 DVB-Karte ist eine herausragende Lösung für Nutzer, die höchste Ansprüche an Flexibilität und Qualität stellen. Sie unterstützt eine Vielzahl von Empfangsarten und ist dank ihrer modularen Erweiterbarkeit und hohen Zuverlässigkeit sowohl für Endverbraucher als auch für professionelle und industrielle Anwendungen bestens geeignet. Erleben Sie digitales Fernsehen in bester Qualität und verwandeln Sie Ihren PC in ein leistungsstarkes Entertainment-System.
Zusatzlüfter für Max Serienkarten für Montage auf K5 Slotblech. Der Lüfter ist optional und kann bei hoher Wärmeentwicklung sowie schlechter Luftzirkulation im Gehäuse direkt auf den Karten der Max Serie verbaut werden. Im Normalfall reicht eine ausreichende Belüftung des Gehäuses aus.
19,40 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...